interview-thomas-tueting-810x289-1.jpg

Wie funktioniert der Astrazeneca-Impfstoff?
Prof. Thomas Tüting erklärt die Wirkungsweise
Dienstag, 2. Februar 2021
Seit dem vergangenen Freitag gibt es in Deutschland einen dritten zugelassenen Corona-Impfstoff – und zwar von der Firma Astrazeneca.
Wie der funktioniert, welche Vorteile aber auch Nebenwirkungen hat – darüber haben wir mit Prof. Thomas Tüting vom Universitätsklinikum der Uni Magdeburg gesprochen.
Interview anhören
- Herr Tüting, mal versucht einfach zu erklären, wie funktioniert der Impfstoff von Astrazeneka?
- Welche Vorteile hat der Impfstoff denn gegenüber den beiden Mitteln von Biontech und Moderna?
- Welche Erkenntnisse zu Nebenwirkungen gibt es?
- Viele sorgen sich ja auch wegen möglicher Langzeitnebenwirkungen. Können Sie das nachvollziehen?
- Nachdem, was man in den letzten Tagen so gehört hat, klingt es ja so als würde der AstraZeneka-Impfstoff bei über 65-jährigen nicht wirken. Stimmt das?
thomas-tueting-800-1.jpg
