Dr. Malte Rubach

Kaffeeentzug: Darauf muss sich Holger einstellen

Was macht der Kaffee mit uns? Wir fragen den Experten Dr. Malte Rubach

Diese Woche stellt sich unser Muckefuck Holger Tapper einer ganz besonderen Herausforderung: Er möchte die gesamte Woche auf seinen Kaffee verzichten!

Doch ist das überhaupt so gut, wenn man das Ritualgewöhnt ist? Welche Vorteile hat sein Verzicht? Und wird es vielleicht sogar richtige Entzugserscheinungen geben - wie von einer Droge?

Darüber sprechen wir mit einem echten Kaffee-Fachmann, den Ernährungsexperten Dr. Malte Rubach aus München.

Interview anhören

Dr. Rubach hat nicht nur seine Doktorarbeit über Kaffee geschrieben, sondern steht seit vorigem Jahr auch in den Buchhandlungen mit seinem aktuellen Buch „Kaffee-Apotheke: Die Bohne für mehr Gesundheit“.

Mehr Infos über Dr. Malte Rubach

Kaffee-Apotheke: Die Bohne für mehr Gesundheit

Dr. Malte Rubach: Kaffee-Apotheke - Die Bohne für mehr Gesundheit
Dr. Malte Rubach: Kaffee-Apotheke - Die Bohne für mehr Gesundheit
Dr. Malte Rubach
Ernährungsexperte Dr. Malte Rubach
Herr Dr. Rubach, Was macht Kaffee überhaupt mit uns?
00:0000:00
  • Herr Dr. Rubach, Was macht Kaffee überhaupt mit uns?
  • Ist Kaffee etwa auch ein Jungbrunnen?
  • Kaffee ist wie eine Droge - das ist ein Mythos, oder?
  • Unser Tapper muss sich also auf Kopfschmerzen einstellen…?!
  • Welche Vorteile hat denn der Kaffeeverzicht?
  • Kaffeeverzicht - da werden wohl auch die Kollegen darunter leiden…
  • Welche Wachmacher-Alternativen zu Kaffee gibt es denn? Was können sie Tapper empfehlen?
  • Haben Sie einen Tipp für Tapper - wie er die Woche ohne Kaffee gut übersteht?
  • Wird Tapper jetzt immer die Nähe zu den kaffee-trinkenden Kollegen suchen, um den Duft einzuatmen - als Ersatz zum Trinken?
  • Für alle, die auf keinen Fall auf ihren Kaffee verzichten wollen - wie gelingt uns denn der perfekte Kaffee?
Seite teilen