Internationales Filmfest Braunschweig beginnt mit einem Filmkonzert

Mit einem Filmkonzert des Klassikers Panzerkreuzer Potemkin beginnt heute Abend (20 Uhr, Stadthalle) das 32. Internationale Filmfest in Braunschweig. Bis zum 11. November werden über 300 Filme gezeigt, dabei 12 Weltpremieren und 57 Deutsche Erstaufführungen. Es gibt Filmkonzerte, Workshops und Talkshows mit Filmschaffenden und Darstellern aus aller Welt. Insgesamt werden 9 Preise vergeben – die französische Schauspielerin Sandrine Bonnaire wird mit dem Filmpreis „Die Europa“ (Foto) ausgezeichnet. Den „Weißen Löwen“ für das Lebenswerk eines bedeutenden Filmkomponisten verleiht das Festival an den CAN-Gründer Irmin Schmidt. In einer Deutschlandpremiere präsentiert er mit dem Staatsorchester Braunschweig am 7. November das Filmkonzert „CAN-DIALOGUE for large orchestra“. Prämiert werden erstmals der beste europäischen Debüt- oder Zweitfilm, der „Queere Filmpreis Niedersachsen“, der „Braunschweiger Filmpreis“ für die/den beste/n Newcomer-Schauspieler/in sowie den „Green Horizons Award“ für den besten Film zum Thema Nachhaltigkeit.
Seite teilen