Eine Fahrradtour mit Leipzigs Oberbürgermeister startet am Dienstag, 20. Juli 2021 um 17 Uhr am Neuen Rathaus. Burkhard Jung will sich mit Vertretern des Allgemeinen Deutschen Fahrradklubs und interessierten Leipzigern ein Bild machen, wo in der Stadt nachgebessert werden muss. Gemeinsam mit den anderen Fahrradfahrern werden während der etwa zweistündigen Besichtigungsfahrt Radverkehrsanlagen und Fahrradstraßen geprüft, hinterfragt, diskutiert und Vorschläge des ADFC e.V. erörtert - beispielsweise zu Radabstellanlagen, Verkehrssicherheit oder verbesserter Aufenthaltsqualität.
Die etwa neun Kilometer lange Route startet nach einer kurzen Begrüßung vor dem Neuen Rathaus (Haupteingang). Anschließend folgt sie diesen Stationen: FahrradstraßeDittrichring, Richard-Wagner-Platz, zurück auf dem Ring zurHarkortstraße, Beethovenstraße, Karl-Tauchnitz-Straße, August-Bebel-Straße, Alfred-Kästner-Straße, Kurt-Eisner-Straße, am Elsterflutbett entlang, Am Elsterwehr,MarschnerStraße, Jahnallee, Waldplatz,RanstädterSteinweg.
Interessierte Leipzigerinnen und Leipziger sind - bei guter Gesundheit, frei von Erkältungssymptomen - herzlich eingeladen. Es gilt ein Mindestabstand von 1,50 Meter, darunter wird eine Mund-Nasen-Bedeckung empfohlen. Zur akustischen Überbrückung des Mindestabstands ist während der Radrundfahrt ein Mikrofon im Einsatz.
Termin: Dienstag, 20. Juli 2021
Treffpunkt: 17:00 Uhr, vor dem Haupteingang des Neuen Rathauses
Teilnehmer: OberbürgermeisterBurkhard Jung
Michael Jana,Amtsleiter Verkehrs- und Tiefbauamt
Rüdiger Dittmar, Amtsleiter Amt für Stadtgrün und Gewässer
Dr. ChristophWaack, Radverkehrsbeauftragter Verkehrs- und Tiefbauamt
Robert Strehler, Vorsitzender ADFC e. V.