Mi, 26. Oktober 2022
1 Minute
In der Metall- und Elektroindustrie stehen die Zeichen auf Arbeitskampf.
Bisher haben die Arbeitgeber alle Forderungen der IG Metall abgelehnt und am Wochenende endet die Friedenspflicht in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Auch die erste Verhandlungsrunde um den Haustarifvertag bei Volkswagen wurde am Abend ohne Ergebnis abgebrochen
. Die Gewerkschaft fordert 8 Prozent mehr Lohn und flexible Arbeitszeitregelungen. IG Metall Verhandlungsführer Torsten Gröger gibt sich kampfbereit.