Die Deutsche Bahn muss die ICE-Neubaustrecke Berlin-Halle-Erfurt nachbessern. Grund ist ein nicht genehmigtes Gleisbauverfahren auf mehreren großen Brücken.
Das Eisenbahnbundesamt hat bekräftigt, so wie die Gleise auf den Talbrücken im Saalekreis und im Burgenlandkreis verbaut wurden, bekommen sie keine Verkehrsfreigabe. Vertreter der Bahn haben am Donnerstag, 25. Juni 2015, mit dem Eisenbahnbundesamt und dem Bundesverkehrsministerium verhandelt und wollen jetzt bautechnische Veränderungen vornehmen. Dazu wird weiter getestet. Es bleibt das Ziel, ab Dezember sollen ICE-Züge über die Strecke fahren.
An der Trasse sind bereits 10 Milliarden Euro verbaut worden.