Die Straßenmeistereien im SAW-Land haben die Autobahnen wegen der Hitze besonders im Blick. Auf den Fahrbahnen kann es zu sogenannten BlowUps kommen – das heißt, der Beton platzt auf. Bisher ist das aber nicht passiert, heißt es heute.
In Sachsen-Anhalt bestehen ¾ der Autobahnen aus Beton. Heißt für die Straßenmeistereien: jeden Tag rausfahren und prüfen, ob Schäden auftreten oder nicht. Auch die B6n bei Aschersleben und Blankenburg steht unter besonderer Beobachtung. Für die Wochenenden haben einige Meistereien Rufbereitschaften eingerichtet.
Zur Sicherheit wurden in den vergangenen Jahren bei Hitze Tempolimits verhängt. Bisher ist das aber nur auf der A9 bei Leipzig-West der Fall – es gelten maximal 120 km/h. Allerdings nicht wegen BlowUps oder weil sich die Fahrbahn abgesenkt hat. Laut Landesstraßenbaubehörde handelt es sich hier um normale Verschleißerscheinungen.
Sachsen-Anhalt schickt keine Feuerwehrleute nach Schweden oder Griechenland
Dort wüten seit Tagen verheerende Waldbrände – ein erstes Hilfeersuchen aus Schweden hat das Innenministerium in Magdeburg aber abgelehnt. Ein Sprecher sagte heute, wegen der aktuellen Lage bei uns könne das Land nicht auf die Kameraden verzichten.
Und das zeigt sich in jedem Bericht, der uns von Polizei und Feuerwehr erreicht. Immer wieder brennen Felder und Waldstücke, in Sachsen-Anhalt heute etwa bei Könnern, Ballenstedt und Radis. Das Innenministerium sagt an dieser Stelle allen Einsatzkräften noch einmal danke, sie leisten Hervorragendes.
In Niedersachsen überfliegt die Feuerwehr seit heute die großen Wälder, um Brände so früh wie möglich zu entdecken – eine der beiden Propellermaschinen startete in Hildesheim.
Die Nordzucker AG greift indes den Rübenbauern im SAW-Land unter die Arme: sie hat ihnen heute einen Vorschuss überwiesen, der den Landwirten über die Trockenheit hinweg helfen soll.
Halberstadt sagt Parkfest wegen Waldbrandgefahr ab
Das Fest sollte amkommenden Samstag stattfinden. "Das wäre aber fahrlässig", betonte Oberbürgermeister Andreas Henke. Er bittet umVerständnis. Für das Wochenende werde erwartet, dass die höchste Waldbrandgefahrenstufe 5 ausgerufen wird. Dann dürfen Wälder nicht mehr betreten werden. Die Veranstaltungen des Parkfests im Landschaftspark Spiegelsberge finden aber auch abseits der Wege mitten im Wald statt.Das Fest mit Musik, Tanz und Schauspiel soll nun im September nachgeholt werden.
AltmarkkreisSalzwedel gibt Hitzewarnung heraus
Für den Altmarkkreis Salzwedel wurde vom Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt eine Hitzewarnung ausgegeben. Die Hitzewarnung gilt für Mittwoch (25.07.2018) und Donnerstag (26.07.2018) Es werden gefühlte Temperaturen um die 40 Grad erwartet.