Hier wird's bald eng für Autofahrer

Die Leipziger Verkehrsbetriebe renovieren ab Montag, 19. August, die Zentralhaltestelle Hauptbahnhof und erneuern somit den gesamten Haltestellenbereich.

Um mehr Platz für die umsteigende Fahrgäste zu schaffen, werden einige der bestehenden Haltestelleneinrichtungen, wie Kioske und Lichtsitze, abgebaut und wird ein zusätzlicher Fußgängerüberweg zum Hauptbahnhof geschaffen.

Die Arbeiten sollen im Wesentlichen bis zum Lichtfest am 9. Oktober abgeschlossen sein.

Um die nötige Baufreiheit zu schaffen, können temporär einige Gleise am Hauptbahnhof nicht bedient werden und zahlreiche Straßenbahn- und Buslinien fahren per Umleitung. Gleichzeitig führen die Leipziger Verkehrsbetriebe notwendige Gleisarbeiten durch. Auch die Leipziger Wasserwerke nutzen einen Zeitraum, um in der Rosa-Luxemburg-Straße Trink- und Abwasserleitungen zu erneuern. Diese bauvorbereitenden Maßnahmen finden für den späteren Komplexausbau der Rosa-Luxemburg-Straße statt.

Durch die umfangreichen Arbeiten kommt es zu Veränderungen in den Fahrplänen der einzelnen Linien.

Verkehrsführung KFZ während der Bauarbeiten:

Änderungen vom 19. August bis 16. September (Phase 1):
- Auf dem Willy-Brandt-Platz kommt es zu Spureinengungen in beiden Richtungen.

Änderungen vom 16. September bis 8. Oktober (Phase 2):
- Der Georgiring ist in Richtung Hauptbahnhof und Brandenburger Straße
gesperrt. Vom Willy-Brandt-Platz kommend ist das Abbiegen nach links in die
Brandenburger Straße nicht möglich.
- Auf dem Willy-Brandt-Platz sind in beiden Richtungen jeweils nur zwei Spuren
verfügbar.
- In Richtung Osten wird der Verkehr über Augustusplatz, Grimmaischer Steinweg,
Dresdner Straße und B2 (Ludwig-Erhard-Straße und Brandenburger Straße)
umgeleitet.

Änderungen vom 14. Oktober bis 6. November (Phase 3):
- In Richtung Leipziger Osten bzw. Brandenburger Straße ist eine Spur eingeengt.

Seite teilen