Harzer_Wandernadel.jpg

Wandern boomt und macht süchtig
Wandern boomt! Das Projektteam der Harzer Wandernadel z. B. konnte die Verkaufzahlen verdoppeln: bis heute wurden tatsächlich 70.000 Wanderpässe verkauft, so die Leiterin Christina Grompe. Auch die Touristeninformationen im Harz melden, dass selbst an gewöhnlichen Wochentagen die Wanderparkplätze voll sind und es zum Teil lange Warteschlangen an den Parkautomaten gibt. Der Trend zum Inlandstourismus und damit auch zum Wandern sei auf die Corona-Einschränkungen zurückzuführen, erklärt der Harzer Tourismusverband.
Zum Kaiser gestemeplt
Knapp 7.400 Menschen dürfen sich bisher Wanderkaiser bzw. -kaiserin nennen, heißt: sie haben alle 222 Stempelstellen im Harz erwandert. Viele Menschen wollen sich den Titel noch sichern, die Motivationen dafür sind unterschiedlich. Ob spannende Wochenendausflüge mit der Familie, als Anreiz für sportliche Betätigung oder einfach um die Heimat neu zu Entdecken.
Tourpläne und geführte Wanderungen sehr beliebt
Mission entdecken 2020: Ausflugsziele und Geheimtipps im SAW-Land
Was es hier, speziell im SAW-Land, mit euren Kindern zu entdecken gibt, das soll unsere "Mission Entdecken" zeigen.
Große Ausflugsziele wie Freizeitparks und Zoos, aber auch kleine Geheimtipps wie etwa Aussichtsstürme und seltene Besonderheiten stellen wir Euch vor.