Halt die Klappe! Wer das hört, weiß, dass er jetzt lieber nichts mehr sagen sollte. Warum sagen wir aber „Halt die Klappe“? Woher kommt diese Redewendung.
Die Redewendung „Halt die Klappe“ als nicht ganz so charmante Bitte um Ruhe kommt aus dem frommen Mittelalter.
Damals gab es in den Kirchen so eine Art Klappstühle, auf denen die Gläubigen während des Gottesdienstes saßen. Am Ende standen alle auf und mussten die Klappe vom Klappstuhl festhalten, damit das Ding nicht gegen die Lehne knallte. Wenn das aber doch passierte, machte das in der Kirche einen Höllenkrach und derjenige, der die Klappe nicht festgehalten hatte, wurde von den kirchlichen Würdenträgern mit den Worten „himmelherrgottnochmal - halt die Klappe“ gerügt.
Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.