Der HallescheFCbleibt im Mittelfeld der dritten Liga stecken.Die Schützlinge von Trainer Florian Schnorrenberg verloren am Samstag vor 6234 Zuschauern im Leuna-Chemie-Stadion gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund mit 1:2 (0:1). Immanuel Pherai (30., 63.) sorgte mit seinem Doppelpack für die dritte Heimniederlage des HFC und das Ende der Negativserie der Schwarz-Gelben, die zuvor vier Spiele in Serie verloren hatten. Zum zwischenzeitlichen Ausgleich hatte Terrence Boyd (53.) per Kopf getroffen. Der HFC hat weiterhin fünf Punkte Luft auf den ersten Abstiegsplatz.
In einer zerfahrenen ersten Halbzeit besaßen die Gäste die erste echte Chance. Der Ex-Hallenser Antonios Papadopoulos (20.) jagte das Leder aus zehn Metern vorbei. Die Hausherren waren vor der Pause nur bei zwei Eckbällen gefährlich. Den Kopfball von Jonas Nietfeld (27.) holte der Dortmunder Niklas Dams von der Torlinie. Julian Guttau traf eine Minute später nur das Außennetz. Drei Minuten später lag der Ball jedoch im halleschen Gehäuse. Pherai ließ HFC-Keeper Tim Schreiber aus zehn Metern keine Chance.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Halle den Druck. Boyd (52.) traf per Kopf nur die Lattenunterkante. Eine Minute später sorgte der Angreifer für den verdienten Ausgleich. Doch die Freude darüber währte nur zehn Minuten. Pherai spazierte durch die hallesche Abwehr und brachte die Gäste mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze zum zweiten Mal in Führung. Die Hausherren warfen danach alles nach vorn, fanden aber nicht mehr die entscheidende Lücke in der gegnerischen Abwehr. Den gefährlichen Schuss von Justin Eilers lenkte Dortmunds Keeper Stefan Drljaca über die Latte und rettete seinem Team den Dreier.