Hail, Ceasar

Wenn die Coen-Brüder den Plan haben, Hollywood auf ihre Art zu parodieren, dann muss keiner lange überredet werden. Dann sind die echten Hollywood-Stars freiwillig dabei – als da wären u.a. George Clooney, Scarlett Johansson, Tilda Swinton, Ralph Fiennes und Josh Brolin.

Wir befinden uns mitten in den 50ern, ein Hollywood-Filmstudio ist ganz oben auf dem Gipfel seines Erfolges. Alles läuft, bis plötzlich einer verschwindet: Whitlock, der Mann der im aktuellen Prestigeprojekt „Hail, Caesar!“ die Hauptrolle spielt. Der größte Star des Studios muss dringend zurückgeholt werden, bevor irgendwer von der Presse Wind davon bekommt. Nun muss Mannix ran, ein waschechter Problemlöser. Die Entführer fordern mächtig viel Kohle für die Freilassung von Whitlock. Mannix, der Promlemlöser macht sich ans Werk und dabei geht so ziemlich alles schief.

Hail, Caesar! – mit dieser launigen Hollywood-Satire wurde die Berlinale 2016 eröffnet. Und alle waren sich einig: Der Streifen gehört vielleicht nicht zu den besten Werken der Coen-Brüder. Dafür ist er aber superwitzig, köstlich und kurzweilig.

Seite teilen