Hafermilch vs. Kuhmilch

Was ist die bessere Entscheidung?

Milchalternativen sind derzeit gerade groß im Kommen.

Neben Produkten aus Mandeln, Reis oder Soja gibt es auch jede Hafermilchprodukte auf dem Markt.

Doch wie gut sind die Produkte?

Laut Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) besitzt Hafermilch einen besseren CO2-Fußabdruck als Kuhmilch: Vom Feld bis ins Supermarktregal wird für ein Kilo Hafermilch etwa 0,3 Kilo CO2 frei, für dieselbe Menge Kuhmilch ist es mit rund 1,4 Kilo CO2 viermal so viel. (Quelle: ÖKO-Test)

Hafermilch schmeckt oft süßer als Kuhmilch. Doch die Zuckergehalte von Hafermilch variieren.

ÖKO-Test hat einge der gängigen Hafermilchprodukte getestet.

Hier geht es zum Test auf www.oekotest.de

Seite teilen

Das könnte Euch auch interessieren: