Grundsteinlegung im Löwitzquartier

Baustart für ein Gymnasium am Leipziger Hauptbahnhof

Lernen, wo die Züge fahren. Am Leipziger Hauptbahnhof wurde am Donnerstag, 28. April 2022 der erste Grundstein im künftigen Löwitz-Quartier gelegt. Und zwar für das Gymnasium, das hier entsteht. Auch Oberbürgermeister Burkhard Jung stand mit Helm und Hammer in der Baugrube: "Ich finde es ein schönes Zeichen, dass dieses Quartier mit einer Schule beginnt. Weil Schule heißt: Zukunft, Kinder, Bildung, Entwicklung und ist ein Versprechen in die Zukunft." Und Schulbürgermeisterin Vicki Felthaus ergänzt. "Der Bedarf hier in der Innenstadt ist ganz groß. Und solche für Schulen notwendigen großen Flächen werden selten in der Stadt."

Voraussichtlich ab dem Schuljahr 2024/2025unterrichten Lehrer hier Schüler, wo jetzt noch Arbeiter, Bagger und Kräne bauen. Auf dem brachliegenden ehemaligen Bahngelände an der Westseite des Hauptbahnhofs sind noch eine Kita, Büros und hunderte Wohnung geplant. Auch ein Hotel, Einkaufsläden und Restaurants sollen entstehen.

Der Name Löwitz greift übrigens das Motiv des Leipziger Löwen auf. Der Name soll mit seiner für Stadtteilnamen typischen Endung "-itz" wie bei Plagwitz und Stötteritz ganz bewusst eine regionale Verbundenheit herstellen, so die Projektentwickler.

Seite teilen