Großbaustelle Köthen

Straßen und Brücke für 18 Mio. Euro

Der Stadt Köthen steht eines der größten Straßenbauprojekte der kommenden Jahre bevor. Für 18 Millionen Euro lässt das Verkehrsministerium ab Dienstag, 2. Juni 2020 sämtliche Straßen im Zentrum modernisieren. Ziel sei es den zunehmenden Verkehr auch künftig sicher und flüssig durch den Ort zu führen - außerdem werde das Stadtbild Köthens verschönert, so Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Webel.

Ein Schwerpunkt der Arbeiten istder Neubau der Prosigker Brücke. Allein die neue Bahnüberführung kostet voraussichtlich elfeinhalb Millionen Euro. Ende nächsten Jahres (2021) soll das Bauwerk fertig sein.

Am Dienstagnachmittag beginnen die Bauvorbereitungen. Straßen sowie Fuß-und Radwege sind dann bis zum nächsten Jahr vollgesperrt.

Die Umleitung der B 185 wird über den Damaschkeweg und die Quellendorfer Straße geführt. Autofahrer auf der L 73 nutzen die B 6n bis zur Lelitzer Strasse. Radfahrern und Fußgängern stehen der Holländer Weg und die Friedrich-Ebert-Straße zur Verfügung sowie die Wege entlang der B 185.

Im Zuge des Brückenbaus werden auch der Knoten B 185/L 73 sowie Teile der Lohmannstraße, einschließlich des Anschlusses der Maxim-Gorki-Straße, umgebaut. Auch hier dauert die Bauzeit planmäßig bis 2021. Im Anschluss daran werden die Arbeiten an den Verkehrsanlagen ausgeschrieben, wie Beschilderung und Lichtsignalanlagen.

Umleitungen während der Bauarbeiten in Köthen.
Seite teilen