Stau vor dem Hauptbahnhof in Leipzig – seit Montag letzter Woche (19.8.) gehört der zur täglichen Normalität.
Donnerstag und Freitag gab es sogar einen Rückstau ins Parkhaus der Höfe am Brühl – über Stunden saßen Autofahrer dort fest, weil es Richtung Ausgang nicht mehr vorwärts ging.
Auf Anfrage von radio SAW informoert die Stadt über folgende Lösungsmöglichkeiten für den PKW-Verkehr in diesem Bereich:
"Laut Michael Jana, Leiter des Verkehrs- und Tiefbauamtes, wird die Geradeausspur aus der Gerberstraße gesperrt. Zudem ggf. eine maßvolle Einkürzung der Freigabezeit (Grünzeit) der Geradeausfahrer aus dem Tröndlinring in Richtung Goethestraße. Damit kann ggf. die Südfahrbahn und damit der Knoten Gerberstraße staufrei gehalten werden (eine Linksabbiegespur aus der Gerberstraße ist bereits gesperrt).
Für das Verkehrs- und Tiefbauamt gibt es leider nur die Möglichkeit, kleinteilige Maßnahmen zu ergreifen, die den Zulauf in Richtung Hauptbahnhof so weit begrenzen, dass der Knoten Gerberstraße entlastet wird, ohne dass sich die Probleme zu anderen Knotenpunkten verlagern. Die beste Lösung, die Probleme am Knoten Gerberstraße (Höfe am Brühl) zu reduzieren, kann nur darin bestehen, den Hauptbahnhof weiträumig zu umfahren und ggf. auch andere Verkehrsmittel zu nutzen (ÖPNV; Rad)."
Ursache für das Chaos ist eine Spurreduzierung vor dem Hauptbahnhof – dort wird noch bis Oktober der Straßenbahnhaltestellenbereich gebaut.