Die Siegerinnen und Sieger im Kreativwettbewerb 2017/2018 zum Thema „Wasser ist für uns…“ in Sachsen-Anhalt stehen fest. Die Erstplatzierten der ersten bis vierten Klassenstufe kommen aus Bad Lauchstädt, Lutherstadt Wittenberg, Sangerhausen, Seehausen und Wanzleben-Börde. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert zeichnete die 15 Schülergruppen im feierlichen Rahmen am Donnerstag, den 31. Mai 2018 im Luchs-Kino in Halle (Saale) aus.
Mitmachen konnten Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen. Es wurden pro Klassenstufe drei Preise vergeben. Auch klassenübergreifende Arbeiten sind ausgezeichnet worden. Die Schülergruppen oder Klassen haben Geldpreise in Höhe von 300, 400 und 500 Euro und Urkunden erhalten.
Der Kreativwettbewerb ist Teil der Öffentlichkeitsaktionen aller EU-Staaten zur Europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Die Wasserrahmenrichtlinie fordert, die Gewässer entsprechend europaeinheitlicher Standards zu verbessern.
Das Ministerium hat bereits in den Jahren 2005, 2007, 2010, 2012, 2014, 2015/2016, 2017/2018 Kreativwettbewerbe für Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in Sachsen-Anhalt durchgeführt. Eine Auswahl der Werke von diesem Kreativwettbewerb wird demnächst im Ministerium für Umwelt, Energie und Landwirtschaft ausgestellt. Weitere Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Sachsen-Anhalt können Sie unter www.saubereswasser.sachsen-anhalt.de finden.
Diese Grundschulen haben gewonnen:
Klassenstufe 1
1. Platz: Grundschule „Dr. Albert Steinert“, Seehausen – Einzelbilder
2. Platz: Grundschule „Weißer Garten“, Harzgerode – Bildercollage
3. Platz: Förderschule Belleben, Könnern-Belleben – Bildercollage, Geschichte
Klassenstufe 2
1. Platz: Grundschule „Martin Selber“, Wanzleben Ortsteil Domersleben – Modell
2. Platz: Grundschule „Martin Luther“, Blankenburg – Spiele, Collagen
3. Platz: Grundschule „Ludwig Uhland“, Genthin – Plakat
Klassenstufe 3
1. Platz: Grundschule „Geschwister Scholl“ - Lutherstadt Wittenberg, Spiel und Plakat
2. Platz: Grundschule „Am Markt“ (Raguhn-Jeßnitz) – Plakate
3. Platz: Grundschule „Am Pechauer Platz“ Magdeburg – gemalte Bilder
Klassenstufe 4
1. Platz: Freie Grundschule „Riestedt“, Sangerhausen – Modell und Plakat
2. Platz: Grundschule „Astrid Lindgren“, Zerbst/Anhalt – Wassermappe mit Geschichten und gemalten Bildern
3. Platz: Grundschule „Dr. Schultz-Lupitz“, Klötze – Collage
Klassenübergreifend:
1. Platz: Grundschule “Bad Lauchstädt“, Bad Lauchstädt – Modell
2. Platz: Grundschule „Dabrun“, Kemberg – Bildergeschichten im Buch
3. Platz: Grundschule „August Hermann Francke“, Wernigerode, Umweltkrimi