Die Energieminister von Sachsen und Sachsen-Anhalt schätzen die Füllstände der Erdgasspeicher als ausreichend ein. Sachsens Energieminister Wolfram Günther (Grüne) sagte bei der Besichtigung eines Erdgasspeicheranlage inBadLauchstädt(Saalekreis), man werde damit noch über den Sommer kommen. Dennoch sei die Abhängigkeit von russischem Gas weiterhin viel zu groß, sagte sein Amtskollege aus Magdeburg, Armin Willingmann (SPD).
Der Füllstand der Anlagen des Gasversorgers VNG inBadLauchstädtliege aktuell bei knapp 30 Prozent, sagte ein Sprecher des Konzerns. Bundesweit liegen die Füllstände bei etwa einem Viertel, erklärte Günther. Das sei sogar etwas mehr als zu diesem Zeitpunkt im Jahr üblich. Beide Minister bekräftigten dennoch die Notwendigkeit, sich von den Gaslieferungen aus Russland unabhängiger zu machen. Ein Embargo auf russisches Gas lehnten sie ab. Der Rohstoff sei im Moment unverzichtbar für die deutsche Wirtschaft.