Frauen-Fußball-EM

Frauen Fußball-WM 2023

Historisch: Deutschland nach Vorrunde ausgeschieden

03.08.2023: Deutschland scheidet in Vorrunde aus

Die deutschen Fußballerinnen sind erstmals schon in der Vorrunde einer Weltmeisterschaft gescheitert. Die Auswahl von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg kam gegen Südkorea nicht über ein 1:1 hinaus. Weil Marokko im anderen Spiel der Gruppe 1:0 gegen Kolumbien gewann, verpasste Deutschland als Gruppendritter den Einzug ins Achtelfinale des Turniers in Australien und Neuseeland.

30.07.2023: Deutschland verliert gegen Kolumbien

Die deutschen Fußballerinnen müssen bei der WM um das Weiterkommen zittern. Im zweiten Gruppenspiel verlor die DFB-Auswahl mit 1:2 gegen Kolumbien. Im abschließenden Gruppenspiel am Donnerstag gegen Südkorea führt deshalb nur ein Sieg ganz sicher ins Achtelfinale. Kolumbiens Superstürmerin Linda Caicedo hatte die Südamerika-Vizemeisterinnen in der 52. Minute mit einem starken Tor in Führung gebracht. Kapitänin Alexandra Popp glich in der 89. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter zwischenzeitlich aus. In der sechsten Minute der Nachspielzeit nutzte Kolumbien einen Moment der Unachtsamkeit, Vanegas traf per Kopf nach einer Ecke und ließ ihre Mannschaft jubeln.

24.07.2023: Deutschland siegt überragend gegen Marokko

Die deutschen Fußballerinnen sind mit einem Sieg in die WM der Frauen in Australien und Neuseeland gestartet. Die Auswahl von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg gewann mit 6:0 (2:0) gegen Marokko und übernahm vorerst die Tabellenführung in der Vorrundengruppe H. Gegen den WM-Neuling Marokko war die DFB-Auswahl vor 27.256 Zuschauern über weite Strecken überlegen. Kapitänin Alexandra Popp (11. und 39. Minute) traf in der ersten Halbzeit, Klara Bühl (46.) und Lea Schüller (90.) waren nach der Pause erfolgreich. Zudem profitierte Deutschland von zwei Eigentoren von Hanane Aït El Haj (54.) und Zineb Redouani (79.).

Die Ansetzungen der Vorrunde

  • 24.07.2023, 10:30 Uhr: Deutschland - Marokko 6:0
  • 30.07.2023, 11:30 Uhr: Deutschland - Kolumbien 1:2
  • 03.08.2023, 12:00 Uhr: Südkorea - Deutschland 1:1

Die Frauen Fußball-WM 2023 fand vom 20.07. bis 20.08.2023 in Neuseeland und Australien statt. 32 Frauen-Nationalmannschaften spielten in 64 Spielen um den neunten Weltmeistertitel. Deutschland trfft in der Vorrunde auf Marokko, Kolumbien und Südkorea.

Tor

  • Ann-Katrin Berger (Chelsea)
  • Merle Frohms (VfL Wolfsburg)
  • Stina Johannes (Eintracht Frankfurt)

Abwehr

  • Sara Doorsoun (Eintracht Frankfurt)
  • Chantal Hagel (VfL Wolfsburg)
  • Marina Hegering (VfL Wolfsburg)
  • Kathrin Hendrich (VfL Wolfsburg)
  • Sophia Kleinherne (Eintracht Frankfurt)
  • Sjoeke Nüsken (Chelsea)
  • Felicitas Rauch (VfL Wolfsburg)

Mittelfeld

  • Jule Brand (VfL Wolfsburg)
  • Sara Däbritz (Olympique Lyon)
  • Svenja Huth (VfL Wolfsburg)
  • Lena Lattwein (VfL Wolfsburg)
  • Melanie Leupolz (Chelsea)
  • Sydney Lohmann (Bayern München)
  • Lina Magull (Bayern München)
  • Lena Oberdorf (VfL Wolfsburg)

Angriff

  • Alexandra Popp (VfL Wolfsburg)
  • Lea Schüller (Bayern München)
  • Klara Bühl (Bayern München)
  • Nicole Anyomi (Eintracht Frankfurt)
  • Laura Freigang (Eintracht Frankfurt)
  • 2019: USA
  • 2015: USA
  • 2011: Japan
  • 2007: Deutschland
  • 2003: Deutschland
  • 1999: USA
  • 1995: Norwegen
  • 1991: USA
Seite teilen