Zurück zum Artikel Zur Mediathek Eingekochte Bohnen in der Bierflasche Fotos Eingekochte Bohnen in der Bierflasche sind das älteste Lebensmittel im SAW-LandFoto: radio SAWrekordjagd Unser Gewinner: Detlef GüthFoto: radio SAWrekordjagd Foto: radio SAWrekordjagd Unser Gewinner: Detlef GüthFoto: radio SAWrekordjagd Der Porzellanverschluss ist ein deutliches Zeichen auf den Zeitraum des 1. Weltkrieges.Foto: radio SAWrekordjagd Detlef Güth und Vereinskameraden des Fördervereins für das Militärhistorische Museum Anhalt e.V. fanden die Flasche beim Ausgraben einer Wurzel.Foto: radio SAWrekordjagd Die ehemalige Fundstelle. Derzeit steht ein Container an diesem PlatzFoto: radio SAWrekordjagd Weitere Funde: Ein Porzellanschalter aus der Zeit.Foto: radio SAWrekordjagd Weitere Funde: Eine typische Apotheker-Flasche aus dieser Zeit.Foto: radio SAWrekordjagd Weitere Funde: Ein Pfeiffenkopf für eine Pfeife mit langem Miundstück, wie sie in dieser Zeit Mode war.Foto: radio SAWrekordjagd Weitere Funde: Eine Odol-Flasche aus Porzellan und im eckigen Design aus der damaligen Zeit.Foto: radio SAWrekordjagd Weitere Funde: Eine Odol-Flasche aus Porzellan und im eckigen Design aus der damaligen Zeit.Foto: radio SAWrekordjagd Gewinner der radio SAW RekordjagdFoto: radio SAWrekordjagd
Eingekochte Bohnen in der Bierflasche Fotos Eingekochte Bohnen in der Bierflasche sind das älteste Lebensmittel im SAW-LandFoto: radio SAWrekordjagd Unser Gewinner: Detlef GüthFoto: radio SAWrekordjagd Foto: radio SAWrekordjagd Unser Gewinner: Detlef GüthFoto: radio SAWrekordjagd Der Porzellanverschluss ist ein deutliches Zeichen auf den Zeitraum des 1. Weltkrieges.Foto: radio SAWrekordjagd Detlef Güth und Vereinskameraden des Fördervereins für das Militärhistorische Museum Anhalt e.V. fanden die Flasche beim Ausgraben einer Wurzel.Foto: radio SAWrekordjagd Die ehemalige Fundstelle. Derzeit steht ein Container an diesem PlatzFoto: radio SAWrekordjagd Weitere Funde: Ein Porzellanschalter aus der Zeit.Foto: radio SAWrekordjagd Weitere Funde: Eine typische Apotheker-Flasche aus dieser Zeit.Foto: radio SAWrekordjagd Weitere Funde: Ein Pfeiffenkopf für eine Pfeife mit langem Miundstück, wie sie in dieser Zeit Mode war.Foto: radio SAWrekordjagd Weitere Funde: Eine Odol-Flasche aus Porzellan und im eckigen Design aus der damaligen Zeit.Foto: radio SAWrekordjagd Weitere Funde: Eine Odol-Flasche aus Porzellan und im eckigen Design aus der damaligen Zeit.Foto: radio SAWrekordjagd Gewinner der radio SAW RekordjagdFoto: radio SAWrekordjagd