Flughafen Braunschweig-Wolfsburg zertifiziert

Die Zukunft des Flughafens Braunschweig-Wolfsburg ist gesichert. Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Althusman hat heute in Braunschweig die EASA Zertifizierungsurkunde übergeben, die für den Weiterbetrieb Voraussetzung ist. Überprüft wurden beispielsweise die Flugsicherheit aber auch der Umweltschutz. Der Flughafen dient in erster Linie der Forschung, wird aber auch für Geschäftsreisen genutzt. Mehrmals im Jahr heben Flieger auch in Richtung Emirate, nach Griechenland und Italien mit Urlaubern ab.
Seite teilen