Fit im Sommer: Wandern

Wandern boomt und macht süchtig

In unserer Rubrik "Fit im Sommer" geht es diese Woche um das Thema Wandern. Denn immer mehr vor allem auch junge Menschen zieht es raus ins Freie und sie entdecken das Wandern für sich.

Ein Grund lag wohl auch in der Pandemie, da war Wandern eine gute Möglichkeit, dem Homeoffice zu entfliehen und "mit Abstand" etwas zu unternehmen.

So entdeckten viele Leute im SAW-Land auch die Naturschätze vor der Haustür. Ob im Harz oder Thüriger Wald aber auch im Flachland, entlang an Saale und Elbe lässt sich gut wandern.

Jede Menge schöne Rad- und Wandertipps bekommt Ihr auch im radio SAW Reiseführer: "100 Rad- und Wanderwege, die Ihr in Sachsen-Anhalt entdecken müsst".

Wählt eine angemessene Wanderroute

Mute Dir nicht zuviel zu - kein unnützes Risiko. Wähle eine Strecke, die Deiner Kondition und Physis angemessen ist. Nicht zu lang und nicht zu schwierig. Lieber kürzer anfangen und sich dann steigern.

Die richtige Kleidung

Die passende Kleidung ist wichtig. Spezielle Outdoor-Kleidung ist nicht unbedingt notwendig, sie sollte nur komfortabel sein und dem angesagten Wetter angemessen. Auch hier ist das Zwiebelprinzip am besten.

Schuhe

Schuhe sind ganz wichtifg für Eure Wandertouren. Sie sollten fest sein und gut eingelaufen. Am besten im Fachgeschäft beraten lassen, dort findet sich der passende Schu für Euer Gewicht und für die ARt EUrer Aktivitäten - vom leichten Spazierengehen bis zum hochalpinen Wandern.

Rucksack

Nehmt eine bequemen Rucksack mit, der ausrechend Platz für Verpflegung, Trinken und Kleidung bietet. Auch Kamera, Fernglas und persönliche Sachen möchten sicher und wasserdicht verstaut sein.

Verpflegung

Nehmt Euch ordentlich Verpflegung mit z.B. leicht verdauliche Sachen, wie Nüsse, Trockenfrüchte, Obst und Eier. Auch Energieriegel sind hilfreich.

Nehmt genug zu Trinken mit!

Auf einer Wanderung solltst Ihr immer genug zu trinken dabei haben. Besonders an warmen Sommertagen gilt es viel zu trinken.

Wetter

Informiert Euch vorher über das zu erwartenden Wetter und stimmt Eure Kleidungswahl darauf ab. Lieber auf schlechtes Wetter vorbereitet sein, als zu frieren.

Tempo

Wandern ist kein Wettlauf, also nehmt Euch Zeit, lauf das Tempo, in welchem Ihr Euch wohlfühlt, und macht genug Pausen.

Seite teilen