Tanzschuhe

Fit im Sommer: Tanzen

Tanzen hält fit, gesund und jung

Die wohl schönste Art, sich fit zu halten ist wohl das Tanzen.

Ob 1-2-Tip und Diskofox auf dem Dorffest, Pogo auf dem Konzert, Linedance mit Freunden, Zumba im Park oder Walzer, Tango und Co - Die Tänze sind so vielfältig, wie die Musik.

Und beim Tanzen gilt: Erlaubt ist, was gefällt. Tanzen macht glücklich und hält jung und fit.

Wir stellen Euch in dieser Woche das Tanzen ein wenig näher vor.

Tanzen ist eine wunderbare Möglichkeit, überflüssige Kilos zu verlieren – insbesondere für alle, die gern am Bauch abnehmen möchten. Aber auch der ganze Körper ist bei den rhythmischen Bewegungen involviert und verbraucht daher Energie. Die Hormone spielen dabei eine große Rolle. Die Erfolgserlebnisse beim Erlernen einer Choreographie, gepaart mit der animierenden Wirkung der Musik führt zu einer Ausschüttung von Endorphinen, von denen Ihr gar nicht genug bekommen könnt. So fällt es auch nicht schwer, das wöchentliche Pensum von mindestens einer halben Stunde zu schaffen.

Die Hüften zu lateinamerikanischen Klängen kreisen lassen

Grundsätzlich spielt es keine Rolle, für welche Art des Tanzes Ihr Euch entscheidet. Besonders aber lateinamerikanische Tänze fördern den Kalorienverbrauch, da beim Tanzen der Puls in die Höhe getrieben wird. Eine Stunde Salsa-Training verbrennt etwa 270 Kalorien.

Zumba setzt sogar noch einen drauf: Hier vertanzt Ihr pro Stunde etwa 370 Kalorien. Tanzkurse findet Ihr mittlerweile fast überall. Insbesondere Zumba ist zu einem Massensport geworden, der viele Menschen begeistert. Wer lieber von zu Hause aus trainiert, kann sich natürlich auch eine DVD mit entsprechender Anleitung bestellen und ganz privat das Tanzbein schwingen.

Bauchtanz

Eigentlich wird die Bezeichnung Bauchtanz dem orientalischen Tanz nicht ganz gerecht. Denn es werden der ganze Oberkörper und sogar die Beine trainiert. Noch ein Vorteil: Die Bewegungen schonen die Gelenke. 30 Minuten verbrennen 250 Kalorien.

Der Einstieg für alle Tanzmuffel

Seid Ihr ein Tanzmuffel, hilft Euch beispielsweise dieser einfache Schritt: Macht zunächst fünf Minuten Schritte auf der Stelle, um warm zu werden, dann einen Schritt nach rechts und zieht das linke Bein nach. Schließt beide Beine und wiederholt dieselbe Bewegung nach links. Breitet Eure Arme beim Schritt zur Seite aus und zieht sie beim Schließen wieder zusammen. Und vergesst nicht die gute Musik – die wird Euch so richtig in Fahrt bringen.

Seite teilen