Feuerbrand bedroht riesige Obstplantagen im Mansfeld-Südharz

Seit Montag, 8.7., gilt im Mansfeld-Südharz-Kreis der Katastrophenfall. Die gefährliche Pflanzenkrankheit Feuerbrand hat sich rund um den Süßen See zwischen Halle und Eisleben ausgebreitet und bedroht riesige Obstplantagen. Mittlerweile sind 100 Forstarbeiter aus ganz Sachsen-Anhalt als Helfer im Mansfelder Land eingetroffen und rücken dem Übel zu Leibe.

Am Nordufer des Süßen Sees regiert die Kettensäge. In der Luft hängt Brandgeruch. Das abgestorbene und gerodete Holz wird sofort an Ort und Stelle verbrannt. Und dann kommt Lutz Stockhaus mit der Giftspritze und besprüht die Baumstümpfe.

Feuerbrand wird von Bakterien ausgelöst, die sich zuerst an Weißdornbüschen festsetzen und durch Insekten auf Kernobstbäume übertragen werden. Mit den Rodungen soll die weitere Ausbreitung verhindert werden, erklärt Kreisbrandmeister Steffen Hohmann. Für den größten Obstbauer der Region, Phlipp Moser aus Aseleben geht es um die Existenz. Er versucht in der Krise den Kopf oben zu halten. Und das sollten wir auch tun, sonst werden die Obstbauern aus dem Mansfelder Land nicht durch den Feuerbrand, sondern durch unsere übertrieben Angst ruiniert.

Übrigens, wer den Verdacht hat, daß in seinem Garten auch Gehölze vom Feuerbrand betroffen sind, der muss das den Behörden melden, dann werden Gegenmaßnahmen eingeleitet.

Feuerbrand
So sieht Feuerbrand aus der Nähe aus
Seite teilen