Falsche Hotelbewertungen

Urlaub schon gebucht? Laut einer amerikanischen Studie lesen 80 Prozent der Menschen Online-Bewertungen, bevor sie sich für ein Hotel entscheiden. Aber wie zuverlässig sind die Bewertungen im Netz?

Experten schätzen, dass bis zu zwei Drittel der Bewertungen falsch sind. Vor allem offene Plattformen, wo auch zum Beispiel der Hotelbesitzer selbst oder Personal Bewertungen abgeben können sind kritisch zu beachten. Aber auch Webseiten, die darauf bestehen, dass nur jemand bewerten kann, der tatsächlich vor Ort war, können Falsch-Bewertungen enthalten.

Das Prinzip ist einfach. Bezahlte Kunden buchen über eine Plattform und bewerten das Hotel, obwohl diese nie dort gewesen sind.

Bei Bewertungen im Netz gilt eine einfache Faustregel. Je mehr Bewertungen desto besser. Experten gehen davon aus, dass man bei 500 Bewertungen einen guten und echten Schnitt bekommt. Weniger als 100 Bewertungen sollten weniger ernst genommen werden.

Allgemein sollte man auf die Kriterien achten, die einem wichtig sind. Zudem ist es immer von Vorteil mehrere Bewertungsseiten zu vergleichen. Werden beispielsweise überall die gleichen Mängel erwähnt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass diese tatsächlich das Urlaubsvergnügen einschränken.

Seite teilen