Mann mit einem Blumenstrauß hinterm Rücken

Woher kommt: "Etwas in Petto haben"?

radio SAW deckt auf!

Wenn wir etwas in Petto haben, dann verraten wir nicht, was wir zum Beispiel noch für eine Idee oder eine Lösung haben, sondern heben uns die Information für später auf. 

Der Ausdruck kommt aus der Kirche. Wenn früher ein Papst einen Kardinal für eine bestimmte Aufgabe ausgewählt hatte, er aber den Namen aus politischen oder taktischen Gründen noch nicht verraten wollte, dann bewahrte er das Geheimnis in seiner Brust auf – lateinisch in pectore. 

Die Brust galt damals als Sitz aller Gedanken und Gefühle. Der italienische Begriff für 'in pectore' lautet 'in petto' und ist bis heute ein Synonym dafür, dass wir noch einen Trumpf in der Hinterhand haben.

Mehr interessante Beiträge

Wie kommt der Sonnenschutz in die Sonnencreme?
00:0000:00
  • Wie kommt der Sonnenschutz in die Sonnencreme?
  • Wer hat die Armbanduhr erfunden?
  • Was bedeutet "besenrein" beim Auszug aus der Wohnung?

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Wie kommt der Sonnenschutz in die Sonnencreme?
00:0000:00
  • Wie kommt der Sonnenschutz in die Sonnencreme?
  • Wer hat die Armbanduhr erfunden?
  • Was bedeutet "besenrein" beim Auszug aus der Wohnung?
Seite teilen