Bildschirm

Etwas auf dem Schirm haben

radio SAW deckt auf!

Wenn wir einer Sache besonders viel Bedeutung schenken, haben wir das Ganze sprichwörtlich auf dem Schirm. Nur, was ist das für ein Schirm?

Die Redewendung „etwas auf dem Schirm haben“ haben wir den Fluglotsen zu verdanken. Die arbeiten auf Flughäfen undsorgen dafür, dass alle Flugzeuge sicher starten und landen können.

Ein wichtiges Arbeitsmittel dafür sind mehrere Bildschirme auf denen, alle Bewegungen der Flugzeuge zu sehen sind. Per Funk hält der Fluglotse Kontakt zu den Piloten und sorgt so dafür, dass es in der Luft und auf den Start- und Landebahnen keine Kollisionen gibt. Eine sehr wichtige Aufgabe, die viel Konzentration erfordert. Der Fluglotse hat also das komplette Geschehen auf dem Schirm und deshalb verwenden wir diese Redewendung, wenn wir einer Sache besonders viel Beachtung schenken.

Mehr interessante Beiträge

Woher kommt: "Ins Fettnäpfchen treten"?
00:0000:00
  • Woher kommt: "Ins Fettnäpfchen treten"?
  • Woher kommt der Hühnergott?
  • Darf ich als vater mit Kind auf einem Mutter-Kind-Parkplatz parken?

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Woher kommt: "Ins Fettnäpfchen treten"?
00:0000:00
  • Woher kommt: "Ins Fettnäpfchen treten"?
  • Woher kommt der Hühnergott?
  • Darf ich als vater mit Kind auf einem Mutter-Kind-Parkplatz parken?
Seite teilen