Esel

Eselsbrücke

radio SAW deckt auf!

Habt ihr auch manchmal Probleme, euch bestimmte Dinge zu merken? Dann hilft man sich ja gern mal mit einer Eselsbrücke.

Beispiel: Wie sieht derabnehmende Mond aus? : Er hat die volle Rundung auf der linken Seite, wie das kleine „a“ ausabnehmend.

Aber woherkommtder Begriff „Eselsbrücke“ für diese Merkhilfen.

Esel sind stur. Das ist ja allgemein bekannt und besonders störrisch stellen sie sich an, wenn sie durchs Wasser laufen sollen. Da ist in der Regel nichts zu machen, auch wenn es sich nur um ein ganz kleines Bächlein handelt.

Ist der Bauer schlau, dann baut er seinem Esel eine kleine Brücke . Da geht das Vieh dann meist ohne zu murren drüber.

So ähnlich ist es ja auch mit der sprichwörtlichen Eselsbrücke. Ein kleiner gedanklicher Umweg ohne großen Aufwand- und schon geht alles seinen Gang.

Mehr interessante Beiträge

Auto Waschen im Winter
00:0000:00
  • Auto Waschen im Winter
  • Wieso rutschen wir auf Eis und Schnee?
  • Absahnen

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Auto Waschen im Winter
00:0000:00
  • Auto Waschen im Winter
  • Wieso rutschen wir auf Eis und Schnee?
  • Absahnen
Seite teilen