Sonnenblume

Drehen sich Sonnenblumen wirklich immer in Richtung Sonne?

radio SAW deckt auf!

Ist das nicht ein prächtiger Anblick -so ein Feld voller Sonnenblumen! SeitSonnenblumenöl so begehrt ist, gibt es ja wieder viel mehr dieser Felder. Dabei ist Euch sicher schon aufgefallen, dass sich die Blumen immer Richtung Sonne drehen. Aber - tun sie das wirklich immer?

Solange die Sonnenblume wächst, dreht sich die Pflanze in Richtung Sonne. So kann sie die maximale Menge an Energie tanken und ihrWachstum beschleunigen. Heliotropismus heißt das -damit könnt ihr schön angeben beim Kleingärtnerstammtisch.

Jetzt kommt aber die kleine Überraschung. Sobald die Pflanze ihre maximale Größe erreicht und die Blüte voll ausgebildet ist, hört die Drehbewegung auf. Die Blüten bleiben in Richtung Osten gerichtet. Warum das so ist? US-Forscher haben beobachtet, dass die Sonnenblume so gleich am frühen Morgen möglichst viel Wärme einfängt, um Insekten anzulocken. Es geht nicht mehr um Wachstum, sondern um Fortpflanzung. Diese Taktik scheint zu funktionieren. Bis zu 5 Mal mehr Bienen haben die Forscher an den Blüten gezählt, wenn es bei der Ostausrichtung bleibt.

Mehr interessante Beiträge

Wie kommt der Sonnenschutz in die Sonnencreme?
00:0000:00
  • Wie kommt der Sonnenschutz in die Sonnencreme?
  • Wer hat die Armbanduhr erfunden?
  • Was bedeutet "besenrein" beim Auszug aus der Wohnung?

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Wie kommt der Sonnenschutz in die Sonnencreme?
00:0000:00
  • Wie kommt der Sonnenschutz in die Sonnencreme?
  • Wer hat die Armbanduhr erfunden?
  • Was bedeutet "besenrein" beim Auszug aus der Wohnung?
Seite teilen