Der Zauberwürfel

radio SAW deckt auf

Heute hat Ernö Rubik Geburtstag und wird 76 Jahre jung. Kennt ihr nicht? Kein Problem, aber seine größte Erfindung kennt ihr sicher – den Zauberwürfel.

Vom Lehrinstrument zum beliebten Spielzeug

Ernö Rubik war gar nicht Spieleerfinder, wie man im ersten Moment denken könnte. Er war Bauingenieur und Architekt und wollte1974 mit demdreidimensionalen Geduldsspielseine Studenten zum räumlichen Denken anregen.Zwei Jahre später bekam er das Patent auf seinen Zauberwürfel und dann begann der Siegeszug. DerRubik's Cube kam am 29. Januar 1980 auf den internationalen Marktder und bald schon wollte jeder den "Zauberwürfel" haben.. Bis heute sind über 400 Millionen Exemplare weltweit verkauft worden.

Ein Rekord jagt den nächsten

Die erste Weltmeisterschaft zum Lösen des Zauberwürfels gab es 1981 in München. Die Würfel waren 40 mal gedreht und mit Vaseline eingerieben. Mit 38 Sekunden holte damals ein gewisser Jury Fröschl den ersten WM-Titel.

Mittlerweile gibt es die WCA – die World Cubing Association, die regelmäßig Meisterschaften in verschiedenen Kategorien ausrichtet. So gibt es Weltrekorde im einhändigen Lösen des Zauberwürfels, im Blind-Lösen, also Angucken, merken, Augen verbinden und dann den Zauberwürfel richtig drehen. Hier steht der aktuelle Weltrekord bei 15,5 Sekunden. Dann gibt es noch die Meisterschaft im mehrfachen Blind-Lösen. Hier muss man sich so viele Zauberwürfel wie möglich einprägen und dann innerhalb einer Stunde so viele wie möglich blind lösen. Hier liegt der Weltrekord bei 59 blind gelösten Zauberwürfeln in 59 Minuten.

radio SAW deckt auf: Stellt Eure Fragen!

Ihr habt auch eine Frage und wollt, dass wir die Antwort aufdecken? Dann schreibt uns an:info@radiosaw.de.

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Warum sind in einem kleinen Bierkasten 11 Flaschen drin?
00:0000:00
  • Warum sind in einem kleinen Bierkasten 11 Flaschen drin?
  • Woher kommt "Okay"?
  • Sind Möhren wirklich gut für die Augen?
Seite teilen