Der große Fake / Ich dich auch 2 / Transformers 7: Aufstieg der Bestien

Die radio SAW Kino- und Streamingtipps
Donnerstag, 8. Juni 2023

Noch keine Pläne für den Abend? Wie wär's mal wieder mit Kino oder einem Streaming-Abend vor dem heimischen Fernseher? Alle Kinos im SAW-Land findet Ihr hier! Klickt!

Der große Fake - Die Wirecard-Story

Bei RTL plus stellt sich die große Frage: Wie können zwei Milliarden Euro einfach so verschwinden? Der große Fake - Die Wirecard-Story. Dieser Doku-Thriller, unter anderem mit Christoph Maria Herbst als Wirecard-Chef Markus Braun, erzählt die Geschichte vom bislang größten Finanzskandal, den Deutschland jemals erlebt hat. Sehr sehenswert!

Ich dich auch - Staffel 2

Und in der ZDF-Mediathek gibt’s Comedy-Nachschlag: Ich dich auch!  Das Leben von Caro und Yannik könnte so schön sein, frisch verliebt in der neuen gemeinsamen Wohnung. Doch ab und zu müssen sie eben doch mal das Bett verlassen, weil ständig Freunde und Familie vor der Tür stehen. Auch die zweite Staffel ist sehr erfrischend!

Transformers 7: Aufstieg der Bestien

Tipp von radio SAW-Moderator Holger Tapper:

Ich nehme euch mit ins Kino: Transformers: Aufstieg der Bestien. Das ist bereits der siebte Teil der Science Fiction Action Reihe. Dieser spielt im Jahr 1994 .

Zwei Archäologen geraten mit den Autobots, den sich verändernden Figuren, in einen uralten Konflikt. Es wird gelasert, verwandelt und durch die Zeit gesprungen. Dafür ist Kino da! Transformers - Aufstieg der Bestien

The Night Agent

Tipp von radio SAW-Moderatorin Nadine Rathke:

Auf Netflix läuft die Actionserie „The Night Agent“. Nachdem ihre Tante und ihr Onkel von unbekannten Attentätern ermordet wurden, wird Computerspezialistin Rose dem Schutz von FBI-Agent Peter Sutherland unterstellt. 

Was beide nicht ahnen: sie sind mittendrin in einer tödlichen Verschwörung, die bis in die obersten Etagen des Weißen Hauses reicht. Mega spannend! „The Night Agent“ auf Netflix.

 

In einem Land, das es nicht mehr gibt

Noch mehr fürs Auge: In einem Land, das es nicht mehr gibt.

Da sind wir in Ostberlin 1989 und erleben Suzie, die kurz vorm Abi die Schule schmeißt und auf dem Weg zu ihrem neuen Job zufällig fotografiert wird.

Das Foto landet auf dem Cover einer ostdeutschen Frauenzeitschrift und schon ist Suzie in einer ganz neuen Welt. Was für ein starkes, spannendes Drama - ab sofort im Kino!