Holzweg

Da bist du auf dem Holzweg!

radio SAW deckt auf!

Da bist Du aber auf dem Holzweg! Das sagen wir, wenn wir denken, dass jemand die falsche Lösung für ein Problem hat. Wieso aber Holzweg?

Zunächst mal, den Holzweg gibt es wirklich und er lag früher im Wald. Denn dort wachsen Bäume und wenn die gefällt werden, müssen sie irgendwie ins Sägewerk. Nun wiegt so ein Baum eine ganze Menge und deshalb gab es schon im Mittelalter die ersten Holzwege. Es waren schlicht und ergreifend die Schneisen, die durch den Abtransport der schweren Bäume entstanden. Einige dieser Holzwege wurden auch noch zusätzlich befestigt, damit das Holz dann auch mit Pferdefuhrwerken abtransportiert werden konnte.

Durch diesen Abtransport der Baumstämme entstanden im Laufe der Zeit breite Wege, denen man auf den ersten Blick gut folgen konnte. Diese Holzwege endeten allerdings mitten im Wald! Nämlich genau dort, wo man begonnen hatte, das Holz abzutransportieren.

Wenn also jemand sprichwörtlich auf dem Holzweg ist, führt das zu nichts und die Suche nach der Lösung eines Problems endet in einer Sackgasse.

Mehr interessante Beiträge

Was ist eine Guacamole?
00:0000:00
  • Was ist eine Guacamole?
  • Warum grillen wir so gerne?
  • Woher kommt das Gebäck "Russisch Brot"?

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Was ist eine Guacamole?
00:0000:00
  • Was ist eine Guacamole?
  • Warum grillen wir so gerne?
  • Woher kommt das Gebäck "Russisch Brot"?
Seite teilen