Eine der bekanntesten Bands mit Wurzeln in der DDR verabschiedet sich von der Bühne. Die Musiker vonCitygeben am Freitagabend (20.00 Uhr) in ihrer Heimat Berlin ihr letztes Konzert. Damit geht eine 50 Jahre währende Karriere zu Ende. Zum Finale hat sich die Band einige Gäste auf die Bühne eingeladen, unter anderem die Berliner Symphoniker. Sänger Toni Krahl sagte vor dem Konzert: «Es wird mit Sicherheit der emotionalste Abend unserer Kariere.»
Citywar 1972 in Berlin-Köpenick gegründet worden und zählte in der DDR zu den erfolgreichsten Bands. Ob «Am Fenster», «Wand an Wand» oder «Mir wird kalt dabei»: In den DDR-Hitparaden kamen die Musiker regelmäßig vor. Nach dem Mauerfall kehrte der Erfolg nach einer Pause wieder zurück.
Vor zwei Jahren starb Schlagzeuger Klaus Selmke an Krebs. Danach entschied die Band, deren Mitglieder inzwischen alle mindestens 70 Jahre alt sind, noch einmal eine «Letzte Runde» zu drehen - und nach der Jubiläums-Tour aufzuhören.
Im Jubiläumsjahr gab City aber noch einmal richtig Gas: Es erschien eine umfangreiche Band-Biografie, das Doppel-Album «Die letzte Runde» und die vier Musiker gingen ein letztes Mal gemeinsam auf Tour. Sechs Monate lang. Hier eine Momentaufnahme nach mehreren tollen Konzerten im SAW-Land.