Bundesregierung weicht ihren Klimaschutzplan weiter auf

Umweltministerin Barbara Hendricks sagte, sie habe auf Bitten des Kanzleramtes noch einige Änderungen vorgenommen.

Hendricks hat konkrete Klimaziele gestrichen. In einer Fassung vom Juni hieß es noch, dass im Jahr 2030 „der weit überwiegende Teil der neuzugelassenen Pkw“ elektrisch oder mit Öko-Kraftstoff betrieben werden solle. Nun ist nur noch von einer so wörtlich signifikanten Absenkung die Rede. Auch die Empfehlung zu Gunsten des Klimas weniger Fleisch zu essen taucht im neuen Entwurf nicht mehr auf. Der Klimaschutzplan der Bundesregierung soll aufzeigen wie genau Deutschland das Klimaschutzabkommen von Paris umsetzen will. Die Grünen sagen, der Entwurf sei als Tiger gestartet und als Bettvorleger gelandet.

Seite teilen