Olaf Scholz

Olaf Scholz in Magdeburg

Video der Bürgersprechstunde hier anschauen

Gestern Abend stand Bundeskanzler Olaf Scholz 150 Menschen während eines Bürgerdialogs in Magdeburg Rede und Antwort.

Unter anderem Fragen über die Fortführung des 9-Euro-Tickets, Waffenlieferungen an die Ukraine und die steigenden Preise musste Olaf Scholz sich stellen. Dabei wusste er aber wenig Neues zu berichten. Einzig bei den Themen Cannabis-Legalisierung und dem nächsten Entlastungspaket wurde er konkreter. So soll Cannabis noch in dieser Legislaturperiode legalisiert werden und das nächste Entlastungspaket auch Rentner mit einschließen. Während der Veranstaltung waren immer wieder Pfiffe und „Scholz muss weg“-Rufe von Gegendemonstranten zu hören. Laut Polizei protestierten ca. 100 Leute vor dem Veranstaltungsort gegen den Kanzlerbesuch.

Zuvor hatte er dem Forschungscampus Stimulate der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg eine Stippvisite abgestattet. Der SPD-Politiker tauschte sich am Donnerstag vor Ort mit Hochschulrektor Jens Strackeljan, Wissenschaftlern und Studierenden zu verschiedenen Themen aus. Die Mitarbeiter der Hochschule präsentierten dem Kanzler zudem Technologien der Medizintechnik, mit denen sie forschen.

Seite teilen