Liebeserklärung an die pure Kraft der Rockmusik
So anrührend melancholisch und tiefgründig Bruce Springsteens Solo "Western Stars" im vorigen Jahr auch war - nicht wenigen Fans des Superstars fehlte bei diesem ungewöhnlichen und dennoch sehr erfolgreichenAlbum etwas Entscheidendes. Nämlich seine E Street Band, diese unermüdliche Stadionrock-Maschine, die ihm seit dem Durchbruch vor 45 Jahren einen ikonischen Sound liefert.
Wer Springsteen, bei über 130 Millionen verkauften Tonträgern einer der erfolgreichsten Musiker der Welt, am liebsten mit dieser rustikalen Truppe im Rücken mag, kann nun beruhigt sein. Es gibt sie noch (oder wieder). Sechs Jahre nach dem soliden, etwas schludrig zusammengeschusterten "High Hopes" haben sich die betagten Musiker aus New Jersey für das Band-Album "Letter To You" zusammengetan.
Kreative Phase
Der "Boss" rief Ende 2019 bewährte Haudegen wie Roy Bittan (Keyboards), Steven Van Zandt und Nils Lofgren (Gitarre) oder Max Weinberg (Schlagzeug) ins Studio, weil er endlich wieder echte Band-Songs im Köcher hatte. "Man kann so etwas nicht einfach mal abrufen, die kommen ja nicht von allein", sagte er kürzlich im Interview über die eigene Schreibblockade.
Innerhalb weniger Tage nahmen Bruce Springsteen & The E Street Band eine bombastische Platte auf. Sie könnte wie ein letztes Statement alternder Männer oder gar wie ein Abgesang auf die pure, heilende Kraft der Rockmusik wirken. Da donnern die Drums, der Bass wummert, Orgeln fauchen und jaulen, das Klavier klimpert wie in einer rauchigen Kneipe, ein Glockenspiel klingelt, das Saxofon röhrt. Diverse Gitarren wachsen empor zu einer herrlich altmodischen "Wall of Sound".
"Der gute Amerikaner"
Und Springsteen, vor wenigen Wochen erst 71 Jahre alt geworden, singt fantastisch. Rauer und reifer als zu Zeiten des jugendlichen Klassikers "Born To Run" (1975),aber mit der gleichen Emphase und Warmherzigkeit. Dass dieser Mann schon so lange als moralischer Kompass der US-Rockmusik, von manchen sogar als "der gute Amerikaner" schlechthin gerühmt wird, kommt nicht von ungefähr. Man hört es seiner kraftvollen und emotionalen Stimme jederzeit an.
Sein neues Album erscheint am 23. Oktober, also bereits morgen. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf das was uns da erwartet: