Wir entschuldigen uns auf diesem Wege bei allen Hempels dieser Welt. Ihr seid natürlich nicht weniger ordentlich, als die Schmidts, Meyers oder Schulzes. Dass die Hempels so in Verruf geraten sind, ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Ursprünglich hieß es in der Redensart nämlich: "Hier sieht's aus, wie beim Hempel unterm Sofa."
Der Hempel oder der Hampel war schon zu Luthers Zeiten, also im 15., 16. Jahrhundert die Bezeichnung für einen einfältigen, etwas grob geschnitzten Burschen, der auf Ordnung wenig Wert legte. Man kennt ja auch die Bezeichnung "Hampelmann" für menschen, die irgendiwe lächerlich und nicht in die allgemeine Ordnung passen.
Tja, irgendjemand hatte wohl Bohnen in den Ohren, hat den Spruch falsch verstanden und falsch weitererzählt und so steht die imaginäre Familie Hempel fälschlicherweise als Synonym für eine Chaostruppe. Aber vielleicht konnten wir in dieser kleinen aber feinen Rubrik etwas zur Ehrenrettung aller Hempels dieser Welt beitragen.
Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.