Umfangreiches Bauprogramm für 2023 auf den Autobahnen im SAW-Land

260 Millionen Euro stehen Sachsen-Anhalt zur Verfügung

260 Millionen für den Erhalt und den Ausbau der Autobahnen in Sachsen-Anhalt.

Auch in diesem Jahr plant die Autobahn GmbH zahlreiche Bauprojekte.

Bei der Planung habe man auch die aktuelle Krise berücksichtigt, berichtet Steffen Kauert von der Autobahn GmbH.

„Wir haben natürlich nicht blauäugig eine Zahl aus den letzten Jahren fortgeschrieben. Sondern wir bewegen uns da an der kalkulierbaren Kostensteigerung. Natürlich ist es auch das Abschätzen einer wirtschaftlichen Situation. Momentan bin ich mir recht sicher, dass wir mit der jetzigen Kostenschätzung da liegen werden, wo wir auch am Ende rauskommen. Das ist natürlich auch der gesamtwirtschaftlichen Lage unterlegen.“

Die ersten Vorbereitungen beginnen bereits in den nächsten Wochen, dazu gehört etwa das Einrichten von Nothaltebuchten und Überfahrten an der Mittelleitplanke.

Gebaut wird in diesem Jahr unter anderem an der A36 zwischen Halberstadt und Blankenburg-Ost. Auf der A14 erneuert die Autobahn GmbH Brücken bei Halle, Könnern und Magdeburg.

Zusätzlich werfen 2 langfristige Großbaustellen ihre Schatten voraus: einmal auf der A9 zwischen Coswig und Dessau und auf der A38 zwischen Leuna und Leipzig. Hier beginnen jeweils im Sommer erste Sicherungsarbeiten.

Seite teilen