Der Weg in den Supermarkt führt oftmals an wohlriechenden Bäckereienvorbei, aber ist die Platzierung im Eingangsbereich wirklich zufällig gewählt? Laut Gerüchten sollen sie die Kauflust anregen, aber was steckt tatsächlich dahinter?
Es ist tatsächlich wissenschaftlich erwiesen, dass Gerüche verkaufsfördernd wirken können - der süßliche Geruch von frischgebackenen Brötchengehört auf jeden Fall dazu. Die Bäckereien am Eingang vonSupermärktenlassendie Kunden also erst durch eine Wolke des leckeren Dufteslaufen, bevor es sich zum tatsächlichen Einkauf geht.
Wir Menschen nehmen die Welt durch unsere Sinne wahr. Gespeichert werden Daten wie Aussehen, Haptik, Geschmack und auch Geruch. Ein leckererDuftnach frischem Brot oder Kuchen ruft vor dem innen Auge genau dieses Bild von frischen Backwaren hervor. Außerdem sind die Leckereienein Blickfang und sorgen dafür, dass viele Käufer unbewusst einen Gang runterschalten und sichlangsamer durch den Laden bewegen. Das kanndazu führen, dass mehr Produkte gesehen und eingekauft werden.
Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.