Urkundlich erwähnt wurde der Ort Köstritz anno 1364 als Kostricz, eine slawische Siedlung. Der Ort selbst ist aber viel älter.
Bad Köstritz ist früher ein Ort süßer Gräser (gewesen).
Diese süßen Gräser, im slawischen Kostera genannt, kamen in dem Ort Kostrizc sehr sehr häufig vor und gaben dem Ort den Namen. Der slawische Name Kostera wurde irgendwann abgelegt, denn heute nennen wir diese süßen Gläser Tresben.
Die Stadt Bad Köstritz, nördlich von Gera, wird als "Stadt der drei B - Bier, Bad und Blumen" bezeichnet. Bier für die Köstritzer Schwarzbierbrauerei, denn seit Jahrhunderten spielt die Biertradition eine große Rolle für die Berühmtheit der Stadt.
Bad für das frühere Heilbad und Blumen für die preisgekrönte Dahlien- und Rosenzucht.
Die radio SAW Ortsgeschichten werden präsentiert von MITGAS – Eurem Erdgasanbieter aus Mitteldeutschland. Aus der Region für die Region