Alle_tanzen_02.jpg

Ausflugstipp: Müritz Saga 2016
Erlebt Mecklenburg im 17. Jahrhundert!
Humor, Historie, Kampfszenen und große Liebe - seit zehn Jahren lädt die „Müritz-Saga“ in den großen Sommerferien auf die Freilichtbühne nach Waren.
Nun, im elften Jahr, heißt die neue Episode „Das Vermächtnis“. Und wieder geht es in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Wallenstein ist tot und hier an der Müritz ist die Familie Warentin endlich wieder glücklich vereint.
Wolf von Warentin genießt als freier Mann mehr denn je den Respekt seiner Mitbürger. Man hat ihm deshalb sogar ein hohes Amt in der Ständevertretung angeboten. Die Konkurrenz ist überschaubar und nicht der Rede wert. Alles geht seinen friedlichen Gang, bis eines Tages eine geheimnisvolle Frau eintrifft.
Ist sie wirklich nur auf der Durchreise? Flieht Sie vor etwas? Mit ihrem Erscheinen ist es auf jeden Fall vorbei mit der Ruhe. Was für ein böses Spiel die Unbekannte spielt, wird den Bewohnern auf Gut Warentin erst bewusst, als es fast schon zu spät ist …
Seit 9. Juli und noch bis 03. September könnt Ihr dieses schöne Mantel- und Degen-Open-Air bewundern. Ein toller Spaß für die ganze Familie im schönen Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern.
Am Montag bei den Muckefucks verlosen wir eine Familienkarte für die Müritz-Saga inkl. 2 Übernachtungen im Kurzentrum Waren.
Tickets gibt es hier.
Zurück zur Übersicht
Tolle Ausflugstipps in der Region
Weitere Ausflugstipps
- Escape-Rooms in Wernigerode
Neu sind die Escape-Rooms in Wernigerode – ihr werdet in einen Raum gesperrt und habt 60 min Zeit mit Hilfe der darin versteckten Hinweise und Gegenstände wieder zu verlassen – echte Detektivarbeit - Glasmanufaktur Derenburg
Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg – beim Erlebnisrundgang kann man den Glasbläsern in der Schauwerkstatt über die Schulter schauen; außerdem riesiger Abenteuerspielplatz und Parkoase für Groß und Klein - Hexentanzplatz
In einer Gondel mit Glasboden hoch zum Hexentanzplatz schweben, oben angekommen z.B. das auf den Kopf stehende Hexenhaus oder den Tierpark besuchen - Harzer Bergtheater
Besuch im Harzer Bergtheater auf dem Hexentanzplatz, z.B. Robin Hood – das Musical, Heidi, Michel in der Suppenschüssel oder der Zauberer von OZ - Mountainbike-Park in St. Andreasberg
Mountainbike-Park in St. Andreasberg – hier warten Parcours in allen Schwierigkeitsstufen vom Anfänger bis zum Profi - BocksBergBob in Hahnenklee
Fahrt mit dem BocksBergBob am Bocksberg in Hahnenklee – mit 1250 m die längste Sommerrodelbahn Nordeuropas - Baumwipfelpfad Bad Harzburg
Im Dunkeln auf dem Baumwipfelpfad Bad Harzburg wandeln und den nächtlichen Tiergeräuschen lauschen – die Erlebnisführungen „Nachts in den Wipfeln“ und „Fledermäuse“ machen’s möglich - Luchsgehege Bad Harzburg
Wanderung zum Luchsgehege Bad Harzburg – öffentliche Fütterungen immer mittwochs und samstags 14:30 Uhr - Oberharzer Bergwerksmuseum
Mit dem eGuide EMIL die Oberharzer Wasserwirtschaft erkunden - Im Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld kann man den eGuide EMIL leihen. Unterwegs erzählt er mithilfe von Bildern und 3D-Animationen Spannendes über die Harzer Bergbautradition - Teufelsmauer in Blankenburg
Auf Teufels Spuren in Blankenburg (ca. 7,1 km) – spannende Tour für Kinder, zum Kraxeln entlang der sagenhaften Teufelsmauer