Enrico Maaßen

Augsburg trennt sich von Trainer Maaßen

Wer wird der Nachfolger?

Der FCAugsburghat sich von Chefcoach Enrico Maaßen getrennt und für die erste Trainerablösung in der 61. Saison der Fußball-Bundesliga gesorgt. Zwei Tage nach dem 7. Spieltag mit der ernüchternden 1:2-Heimniederlage gegen Aufsteiger SV Darmstadt 98 wurde der 39-Jährige von seinen Aufgaben entbunden. Maaßen stand beim FCA noch bis 2025 unter Vertrag. Der Club reagierte auf den schwachen Start in seine 13. Bundesliga-Saison seit dem Aufstieg 2011.

«Nach offenen Gesprächen mit Enrico Maaßen sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass wir eine Änderung auf der Position des Cheftrainers vornehmen müssen. Leider ist es Enno und der Mannschaft trotz großem Einsatz und intensiver Arbeit nicht gelungen, den Trend zu brechen und die angestrebte Entwicklung erfolgreich auf den Platz zu bringen», begründete Sportdirektor Marinko Jurendic in einer Vereinsmitteilung vom Montagabend den Schritt.

Wer wird jetzt der neue Trainer?

Bis zur Verpflichtung eines neuen Cheftrainers wird die Mannschaft interimsweise von Fußball-Lehrer und U23-Trainer Tobias Strobl betreut, hieß es in der Mitteilung weiter.

«Ich bin natürlich enttäuscht über diese Entscheidung, weil ich überzeugt davon bin, dass wir gemeinsam den Umschwung geschafft hätten», wurde Maaßen zitiert. «Ich bin dem FCA und den Verantwortlichen dankbar, dass ich die Chance bekommen habe, in der Bundesliga arbeiten zu können und wünsche dem FCA für die Zukunft nur das Beste, vor allem, dass der Grundstein, den wir gemeinsam gelegt haben, zum Erfolg führt.»

Diese Kandidaten könnten neuer Cheftrainier werden:

André Breitenreiter: Mit dem 50-Jährigen als Cheftrainer und Jurendic im Management wurde der FC Zürich im vergangenen Jahr Meister in der Schweiz. Danach wechselte Breitenreiter zur TSG Hoffenheim, wurde dort aber Anfang Februar freigestellt.

Ralph Hasenhüttl: Der frühere Leipzig-Trainer aus Österreicher wäre auch frei, war zuletzt vier Jahre Trainer in England beim FC Southampton. «Ob den 56-Jährigen ein Engagement beim FCA tatsächlich reizt, ist schwer zu sagen. Locken könnte ihn die Nähe zur Heimat, beim Gehalt müsste er aber Abstriche machen», schrieb die «Augsburger Allgemeine».

Stefan Kuntz: Der ehemalige U21-Nationaltrainer ist seit seiner Freistellung als Coach der türkischen Auswahl ebenfalls frei. Der 60-Jährige hat durch die Erfolge mit Deutschlands U21 bereits bewiesen, dass er mit Jungprofis Erfolge feiern kann. Mit Finn Dahmen, Niklas Dorsch und Arne Maier wurde Kuntz 2021 umjubelter U21-Europameister, das Trio gehört nun zumAugsburg-Kader. Eine direkte Beziehung gibt es auch zu FCA-Berater Stefan Reuter, mit dem Kuntz 1996 in England den EM-Titel holte.

Frank Kramer: Auch der 51-Jährige weiß, wie man mit einer jungen Mannschaft arbeitet. Kramer trainierte U-Nationalmannschaften beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) und leitete das Nachwuchsleistungszentrum von RB Salzburg. Der ehemalige Bielefeld- und Schalke-Trainer bringt als gebürtiger Memminger sogar ein gewisses Maß an lokaler Erfahrung mit.

Seite teilen