Schloss

Auf Nummer sicher gehen

radio SAW deckt auf!

Sturm im SAW-Land... Wer also alles weggeräumt hat, das weg fliegen könnte und den Garten sturmsicher gemacht hat, ist auf Nummer sicher gegangen...

Auf Nummer sicher gehen…woher kommt das eigentlich?

Wenn wir redensartlich auf Nummer sicher gehen, dann versuchen wir uns gegen alle möglichen Unstimmigkeiten abzusichern. Die Redensart kommt aus dem Bereich der Justiz, genauer gesagt aus dem Gefängnis und sie heißt eigentlich „auf Nummer sicher sitzen“.

Im Gefängnis sind die Zellen nummeriert und der Häftling ist im besten Fall sicher in seiner Zelle verwahrt. Die Gefängniszellen wurden als „Nummer sicher“ bezeichnet und man wusste, welcher Häftling in welcher Zelle sicher einsaß. Daraus hat sich die Redewendung „auf Nummer sicher gehen“ entwickelt, wenn wir jegliches Risiko vermeiden wollen.

Mehr interessante Beiträge

Darf ich in der Waschanlage im Auto sitzen bleiben?
00:0000:00
  • Darf ich in der Waschanlage im Auto sitzen bleiben?
  • Warum brennt Backpapier nicht?
  • Gibt es an der Ostsee auch Ebbe und Flut?

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Darf ich in der Waschanlage im Auto sitzen bleiben?
00:0000:00
  • Darf ich in der Waschanlage im Auto sitzen bleiben?
  • Warum brennt Backpapier nicht?
  • Gibt es an der Ostsee auch Ebbe und Flut?
Seite teilen