Nun ist es amtlich: In Zeitz im Burgenlandkreis gibt es einen Geflügelpestfall. Das haben jetzt die Untersuchungen des Friedlich Löffler Instituts bestätigt. Träger der hochansteckenden Viruserkrankung ist ein toter Schwan, der vor zwei Wochen gefunden und dann untersucht wurde.
Geflügelhalter müssen ihre Tiere nun strikt in geschlossenen Ställen oder unter Schutzvorrichtungen halten, um Kontakt mit Wildvögeln zu vermeiden. Im gesamten Kreis sind Geflügelausstellungen und -märkte verboten. Steckt sich ein Vogel an, muss der ganze Bestand getötet werden.
Die Geflügelpest ist eine hoch ansteckende, schnell fortschreitende, akut verlaufende und leicht übertragbare Viruserkrankung. Infizierte Bestände müssen getötet werden. Betroffene Tiere zeigen Symptome wie hohes Fieber, Appetitlosigkeit, Schwäche, Teilnahmslosigkeit und Atemnot. Das Virus ist auf den Menschen nicht übertragbar.