Winter im Harz

Wo kann man am besten Rodeln?

Harz

1. Rodelbahn im Teichtal

Diese 300 Meter lange Rodelbahn ist in den Abendstunden beleuchtet und bietet somit ein besonderes Erlebnis unter dem Sternenhimmel. Sie gilt als leicht.

2. Rodelbahn am Bocksberg

Mit einer Länge von 1.500 Metern gehört diese Rodelbahn zu den längeren im Harz. Sie ist teilweise beleuchtet, was auch abendliche Rodelpartien ermöglicht. Schwierigkeitsstufe: leicht.

3. Rodelbahn "Brockenblick" mit Rodellift

Eine spezielle Attraktion im Torfhaus ist der Rodellift, der Besucher bequem auf den Berg bringt. Diese Rodelbahn ist zudem abends beleuchtet und verspricht unvergessliche Abfahrten.

4. Großmutterrodelbahn

Diese 200 Meter lange Bahn ist leicht erreichbar, nur 10 Minuten Fußweg von der Schierker Tourist-Information entfernt. Sie ist ideal für Familien und leicht zu bewältigen.

5. Naturrodelbahn am Butterberg

Eine natürliche Rodelbahn, die bequem erreichbar ist und mit 200 Metern ideal für einen kurzweiligen Rodelspaß ist.

6. Rodelbahn vor der Tourist-Information

Besonders für die Kleinsten geeignet, bietet diese 100 Meter lange Bahn eine optimale Möglichkeit für erste Rodelerfahrungen.

7. Rodelbahn im Spiegeltal

Mit einer Länge von 800 Metern ist diese Rodelbahn am Parkschwimmbad im Spiegeltal täglich bei ausreichender Schneelage geöffnet.

8. Rodelbahn am Hexenritt

Diese mittelschwere 200 Meter lange Bahn ist ein weiteres Highlight am Wurmberg und erfreut sich großer Beliebtheit.

9. Rodelbahn an der Rathauswiese

Diese 350 Meter lange Rodelbahn im Stadtgebiet von Braunlage ist besonders kinderfreundlich und bietet ein großartiges Familienerlebnis.

10. Rodelbahn am Wurmberg

Die 1.500 Meter lange Rodelbahn am Wurmberg gehört zu den anspruchsvolleren Strecken im Harz. Der Aufstieg erfolgt bequem mit der Seilbahn bis zur Mittelstation.

Im Harz warten zahlreiche Rodelmöglichkeiten darauf, von Winterfans entdeckt zu werden. Diese Rodelbahnen bieten nicht nur Natur- und Wandererlebnisse, sondern garantieren auch unvergessliche Wintertage für Groß und Klein.

11. Hohnewiese in Drei-Annen-Hohne

 

Bernburg am Waldauer Anger

Eine Bahn ist am Spielplatz, Große Wasserreihe 1

 

Magdeburg

1. Stadtpark Rotehorn

Der Scherbelsberg, an dem auch der Kletterdrachen aufgebaut ist, ist eine beliebte Rodelpiste.

2. Goetheanlage/Schrotespielplatz

Ein kleiner Rodelberg wartet dort auf dem Spielplatz am Europaring auf die Kids.

3. Glacis

Sanfte Abfahrten und viel Platz für die Kinder zum Toben.

4. Sohlener Berge

Die Berge im Süden von Magdeburg bedürfen einer kleinen Anreise, aber dann hat man dort viele schöne Möglichkeiten, mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu Rodeln.

 

Naumburg 

Viel Rodelfläche ist am Spielplatz im Südpark. Familien und Kinder werden hier ihren Spaß haben, die Abfahrten sind sanft und ungefährlich - aber Vorsicht vor den vielen Bäumen.

 

Halle (Saale)

Reichardts Garten

Schöne Bahn am Berg in Reichhardts Garten im Stadtteil Giebichenstein. Dieser Platz ist vor allem etwas für Kleinkinder. Etwas steilere Abfahrten gibt's in der Nähe des Müntzer-Gymnasiums.

Riveufer an der Saale

Nicht ganz ungefährlich, weil die Bahn auf der Straße endet. Ca. 30-40 Meter kann hier, ganz in der Nähe des Restaurantschiffs, gerodelt werden.

Silberhöhe

Hier wurde vor Jahren extra ein Rodelberg gebaut. Er ist in der Nähe des Anhalter Platzes zu finden.

Südstadt

Ein kleiner Berg (ca. 10 Meter hoch) lädt gegenüber dem Kaufland-Center zum Rodeln ein. Es gibt eine etwas steilere und eine flachere Abfahrt. 

 

Kläden

Am Dorfende von Kläden in der Altmark gibt's einen Spielplatz und hier kann gerodelt werden.

 

Zahna/Elster

Richtung Gielsdorf an der Bahn ist der Spielplatz, an dem auch die Rodelbahn ist.

Seite teilen