In Wittenberg ist weiterhin Wassersparen angesagt.
Nach der Havarie vor Ostern werden die Bewohner der Lutherstadt und einiger Nachbarorte immer noch über eine Behelfs-Leitung versorgt. Die hat aber nicht die Kapazität der normalen Leitung und deshalb bitten die Stadtwerke, auf Gartenbewässerung und Poolbefüllungen aus dem Trinkwassernetz zu verzichten.
Das vom Gesundheitsamt vorsorglich ausgerufene Abkochgebot wurde am Sonntag nach erfolgter mikrobiologischer Beprobung wieder aufgehoben.
Wann die abschließende Reparatur erfolgt, ist offen, erklärte der Fernwasserlieferant TWM. Sie sei umfangreich und werde aktuell noch vorbereitet.
Die Hauptleitung war bei Bauarbeiten vorige Woche Montag beschädigt worden. Über 40.000 Menschen in und um Wittenberg sind davon betroffen.