Seit über 30 Jahres widmet sich der Wettiner Jugendclub „Das Nest“ dem Thema Medien. Hier am Saaleufer unterhalb der Burg Wettin können Kinder und Jugendliche lernen, wie kleine Filme, Dokus oder Reportagen gemacht werden, aber auch wo moderne Medien ihre Risiken haben.
Die "Deutsche Fernsehlotterie" unterstützt mit 167.000 Euro die Arbeit des Nest e. V., der damit Medienpädagogen, Materialien und Technik bezahlen kann.
Das Jugend- und Medienzentrum Das Nest e.V. ist ein wichtiger Treffpunkt für Menschen unterschiedlichen Alters aus Wettin und Umgebung. Schüler des nahegelegenen Burggymnasiums nehmen hier regelmäßig an kreativen Projekten teil. Kinder und Jugendliche kommen nach der Schule ins Nest, um sich hier mit Freunden zu treffen und ihre Freizeit mit spielerischen oder kreativen Angeboten, z. B. in der Theater-AG, beim Kochen von Gerichten aus aller Welt oder bei einem Kino-Abend zu verbringen. Einmal monatlich kommen bis zu 150 Jugendliche und Erwachsene zu den begehrten Discoveranstaltungen im Nest zusammen. Dies bietet auch eine Gelegenheit für Nachwuchs-DJs erste Erfahrungen bei Live-Auftritten sammeln. Ein wichtiges Ziel des Nests ist die Bereitstellung vielfältiger kultureller Bildungs- und Unterhaltungsangebote, um Bürger unterschiedlicher Altersgruppen mit und ohne Benachteiligungen aus Wettin und Umgebung untereinander zu vernetzen, gemeinsam aktiv werden zu lassen und ihnen sowohl die Entfaltung ihrer Persönlichkeit als auch gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Ein weiteres wichtiges Ziel des Nests ist die Jugendsozialarbeit in Wettin. Jugendliche werden über unterschiedliche Angebote, wie z.B. dem Ausbau eines Bauwagens als Treffpunkt erreicht. Diese Projekte dienen als Brücke zu benachteiligten Jugendlichen, die auf diesem Wege in Ihrer Kompetenzentwicklung gefördert werden sollen.