Vertreter des Tierparks Westerhausen, des Digitalministerium Sachsen-Anhalts, der Stadt Thale sowie vom Freifunk Harz bei der Fördermittelübergabe

Westerhausen: Freies WLAN für alle

Land investiert mehrere zehntausend Euro

Freies WLAN für alle gibt’s jetzt auch im Tierpark Westerhausen bei Thale. 

Dank der Bürgerinitiative „Freifunk Harz“.

Unternehmen, Privatleute und Städte finanzieren WLAN an öffentlichen Orten, indem sie Mitgliedsbeiträge einzahlen. So wie jetzt auch Thale.

Besucher im Tierpark wählen jetzt nur noch das Netzwerk aus und sind dann online. 

Ohne Passwort und Zustimmung der AGBs. 

Trotzdem ist die Verbindung sicher, sagte uns Thomas Warnecke vom Freifunk Harz

„Also es ist genau so sicher wie mein Internet zuhause. Die Verbindung von meinem Handy zu dem Access Point erfolgt ohne Passwort, aber die Verbindungen an sich sind grundsätzlich https-verschlüsselt. Das heißt, da ist eine Verschlüsselung seitens der Anbieter schon implementiert, sodass ich auch bedenkenlos Homebanking machen kann.“ 

Onlinebanking, YouTube oder WhatsApp geht jetzt alles auch im Tierpark. 

Der will als nächstes mit QR-Codes arbeiten, die dann neben den Tafeln aus Holz noch mehr Infos zu den Tieren geben. 

Das Land Sachsen-Anhalt hat den Freifunk heute mit insgesamt 84.000 Euro unterstützt, auch für WLAN in Thale und Quedlinburg. 

Seite teilen