Mähroboter sind bequem und zeitsparend. Deswegen sind sie in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Allerdings wird immer wieder von Sicherheitsmängeln gesprochen. Stiftung Warentest hat acht Rasenmäh-Roboter getestet.
Der Husqvarna Aspire R4 für 1.090 Euro konnte im Mähen am besten abschneiden und schafft die versprochene Fläche von 400 Quadratmetern störungsfrei.
Der Gardena Smart Sileno City für 1.100 Euro schafft sogar eine Fläche von 600 Quadratmetern, braucht dafür allerdings 75 Stunden Mähzeit pro Woche – 20 Stunden mehr als der Husqvarna Aspire R4.
Mit 875 Euro ist der Solo Robolinho der günstigste im Siegertrio. Er mäht maximal 500 Quadratmeter und schneidet in vielen Punkten solide ab.
Fast alle Mähroboter verletzen einen liegenden Kinderarm, wie eine Unfallsimulation im Test zeigt.