fußball

Welchen Abstand muss die Abwehrmauer beim Freistoß haben?

radio SAW deckt auf!

Die meisten werden es wissen- der Fußball mit den auch bei uns gültigen Regeln kommt aus England. Der Freistoß wurde schon 1866 zusammen mit dem Eckball eingeführt.  1913 wurde der Mauerabstand festgelegt. Damals wurde in England offiziell in Fuß, Inch und Yards gemessen und eben nicht in Metern und Zentimetern. 
Die Entfernung der Abwehrmauer beim Freistoß muss demnach mindestens 10 Yards betragen. Das sind umgerechnet 9 Meter 15. Ein Yard entspricht einem Schritt und deswegen misst der Schiedsrichter den Mauerabstand auch mit 10 großen Schritten nach und sprüht mit einem speziellen Spray eine Linie auf den Rasen. Das Zeug ist ein umweltverträglicher Schaum und er verschwindet nach rund 20 Sekunden wieder. 
 

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Warum brennt Backpapier nicht?
00:0000:00
  • Warum brennt Backpapier nicht?
  • Gibt es an der Ostsee auch Ebbe und Flut?
  • Warum werden wir rot, wenn wir verlegen sind?
Seite teilen